Zeitloser Klassiker im Tumbler
img_68bc07a174528.png

Die Kunst des Old Fashioned

Der Old Fashioned ist mehr als nur ein Whiskey-Cocktail – er ist ein Stück Kulturgeschichte im Glas. Als einer der ältesten dokumentierten Cocktails verkörpert er perfekt, was einen echten Klassiker ausmacht: Zeitlosigkeit, Eleganz und charaktervolle Aromen. In einer Welt ständig wechselnder Trends bleibt der Old Fashioned Cocktail ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gehobenen Bar und erfreut sich auch zu Hause immer größerer Beliebtheit.

Die Geschichte des Old Fashioned Whiskey-Cocktails

Die Wurzeln des Old Fashioned reichen bis in die frühen 1800er Jahre zurück, als ein „Cocktail“ noch schlicht als Mischung aus Spirituosen, Zucker, Wasser und Bitters definiert wurde. Mit dem Aufkommen komplexerer Mixgetränke in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begannen Liebhaber des Ursprünglichen, einen „altmodischen Cocktail“ (old fashioned cocktail) zu bestellen.

Seine offizielle Geburtsstunde wird oft mit dem Pendennis Club in Louisville, Kentucky, in Verbindung gebracht, wo er in den 1880er Jahren populär wurde. Der Barkeeper James E. Pepper soll das Rezept später ins berühmte Waldorf-Astoria Hotel in New York gebracht haben, von wo aus der Old Fashioned seinen Siegeszug antrat.

Während der Prohibition in den USA (1920-1933) wurde der Cocktail oft mit minderwertigem Alkohol zubereitet und mit Früchten und Sodawasser „verbessert“, um den Geschmack zu überdecken. Nach Ende der Prohibition kehrte man jedoch zum ursprünglichen, puristischen Rezept zurück.

Die perfekten Zutaten für einen Old Fashioned

Ein authentischer Old Fashioned besteht aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten. Für die perfekte Balance zwischen Süße, Bitterkeit und den komplexen Aromen des Whiskeys benötigen Sie:

  • Premium Bourbon oder Rye Whiskey (60 ml): Die Grundlage des Cocktails sollte ein hochwertiger Whiskey sein. Bourbon bringt süßere Vanille- und Karamellnoten mit, während Rye würziger und trockener ist.
  • Zuckerwürfel (1 Stück) oder Zuckersirup (1 TL): Für die subtile Süße, die die Schärfe des Alkohols mildert.
  • Angostura Bitters (2-3 Dashes): Diese aromatischen Bitters verleihen dem Cocktail Tiefe und Komplexität.
  • Orange: Eine Orangenzeste für das ätherische Öl und den frischen Duft.
  • Whiskey Steine oder große Eiswürfel: Für die optimale Kühlung ohne zu starke Verwässerung.

Die klassische Zubereitung eines Old Fashioned

Die Zubereitung eines Old Fashioned Cocktails ist eine Kunst, die Präzision und Respekt vor den Zutaten erfordert. Hier ist die traditionelle Methode, die dem Getränk seine charakteristische Geschmackstiefe verleiht:

Empfohlene Produkte zu Angostura Bitters

Angostura Aromatic Bitter (1 x 0.2 l)
12,00 €
⭐ 4.8 von 5 Sternen
Angostura Orange Bitter (1 x 0.1 l)
11,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Angostura Cocoa Bitters (1 x 0.1 l)
14,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Hemmeter Angostura Bitter Hemmeter (1 x 0.2 l)
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Beginnen Sie mit einem Old Fashioned Glas (auch Tumbler oder Rocks Glass genannt). Geben Sie einen Zuckerwürfel hinein und träufeln Sie die Angostura Bitters darauf. Fügen Sie einen Spritzer Wasser hinzu und zerdrücken Sie den Zuckerwürfel mit einem Muddler oder einem Löffel, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Empfohlene Produkte zu Cocktail Muddler

Professioneller Cocktail Stössel -Edelstahl Ic…
5,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
7,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Premium Edelstahl Cocktail Stößel – Perfekt f…
5,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Fackelmann Barstößel FAIR, Cocktail-Stößel …
3,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen

Empfohlene Produkte zu Old Fashioned Gläser

ParaCity Whiskey Gläser 2er Set, 300 ml Whisky…
12,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Glasmark KROSNO 1992 Whisky Gläser Set Whiskey…
15,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
Nachtmann 4-teiliges Whisky Gläser Set, 240 ml…
14,00 €
⭐ 4.8 von 5 Sternen
POLIDREAM Whisky Gläser Set 4er, 325ml Old Fas…
11,00 €
⭐ 5.0 von 5 Sternen

Anschließend geben Sie einen großen Eiswürfel oder mehrere kleinere in das Glas. Das Eis sollte hochwertig sein – klar und hart, um eine schnelle Verwässerung zu vermeiden. Gießen Sie nun den Whiskey über das Eis und rühren Sie sanft mit einem Bar-Löffel für etwa 20-30 Sekunden, um den Cocktail auf die perfekte Trinktemperatur zu bringen und leicht zu verdünnen.

Empfohlene Produkte zu Bar Löffel

Cocktail Shaker Set 5 Set Cocktail Zubehör, Ed…
8,00 €
⭐ 3.7 von 5 Sternen
Barlöffel und Cocktails Stössel Set, Edelstah…
8,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
YGCQFH 4 Stück Barlöffel Rühroffel Langer Co…
8,00 €
Professionelles Cocktail Set (6-teilig), Edelst…
8,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen

Der letzte, aber entscheidende Schritt ist die Garnierung: Schneiden Sie ein Stück Orangenschale ab, pressen Sie es leicht über dem Getränk, um die ätherischen Öle freizusetzen, und streifen Sie die Schale am Glasrand ab, bevor Sie sie in den Cocktail geben. Diese Technik, auch als „Expressing“ bekannt, verleiht dem Old Fashioned seinen charakteristischen Orangenduft.

Moderne Variationen des Klassikers

Obwohl Puristen auf das traditionelle Rezept schwören, haben sich im Laufe der Zeit einige interessante Variationen des Old Fashioned entwickelt, die es wert sind, ausprobiert zu werden:

Der Bacon Old Fashioned: Hier wird Bacon-infundierter Bourbon verwendet und manchmal mit Ahornsirup statt Zucker gesüßt – eine faszinierende Kombination aus süß, rauchig und würzig.

Der Oaxaca Old Fashioned: Eine mexikanische Interpretation mit Reposado-Tequila und Mezcal anstelle von Whiskey, oft mit Agavensirup und Schokoladenbitters.

Der Rum Old Fashioned: Mit gereiftem Rum statt Whiskey zubereitet, bietet er Noten von tropischen Früchten, Karamell und Gewürzen.

Bei allen Variationen ist es wichtig, dem Grundprinzip des Old Fashioned treu zu bleiben: die Spirituose steht im Mittelpunkt, während Süße und Bitters nur dazu dienen, ihr Profil zu verbessern, nicht zu überdecken.

Das perfekte Glas und Zubehör

Ein authentischer Old Fashioned verdient das richtige Glas und Zubehör. Das traditionelle Old Fashioned Glas ist kurz und schwer mit einem dicken Boden, der eine stabile Basis zum Muddern des Zuckers bietet. Ein gutes Glas sollte zwischen 200 und 300 ml fassen und angenehm in der Hand liegen.

Für die professionelle Zubereitung empfiehlt sich zudem ein hochwertiger Cocktail-Set mit Barlöffel, Muddler und Barmaß (Jigger) für präzises Abmessen. Große, klare Eiswürfel oder Eiskugeln sind ebenfalls ein Muss, da sie langsamer schmelzen und den Drink weniger verwässern als herkömmliche Eiswürfel.

Ein echter Geheimtipp unter Cocktail-Enthusiasten sind übrigens verschiedene Bitters, mit denen Sie Ihrem Old Fashioned eine persönliche Note verleihen können. Neben dem klassischen Angostura können Sie mit Orangen-, Schokoladen- oder Walnuss-Bitters experimentieren.

Der Old Fashioned in der Kultur

Der Old Fashioned Cocktail hat in der Popkultur einen festen Platz gefunden. Besondere Bekanntheit erlangte er durch die Fernsehserie „Mad Men“, in der die Hauptfigur Don Draper regelmäßig einen Old Fashioned genießt. Diese Darstellung hat wesentlich zur Renaissance des Cocktails in den 2000er Jahren beigetragen.

Auch in der Literatur und im Film wird der Old Fashioned oft als Getränk selbstbewusster, kultivierter Charaktere dargestellt. Er symbolisiert eine gewisse Zeitlosigkeit und Beständigkeit in einer sich schnell verändernden Welt – ein Aspekt, der vielleicht erklärt, warum der Cocktail nach mehr als 200 Jahren immer noch so beliebt ist.

Wenn Sie die Eleganz dieses Klassikers selbst erleben möchten, lohnt es sich, einen Blick auf die elegante Ikone im Cocktailglas zu werfen und sich von der Welt der klassischen Cocktails inspirieren zu lassen.

Fazit: Ein Klassiker für jede Gelegenheit

Der Old Fashioned ist mehr als nur ein Cocktail – er ist ein Stück Kulturgeschichte und ein Bekenntnis zu Qualität und Geschmack. Mit seinen wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten verkörpert er perfekt das Prinzip „weniger ist mehr“ und beweist, dass wahre Klasse nicht kompliziert sein muss.

Ob als eleganter Aperitif, entspannter Digestif oder als Begleiter zu einem guten Gespräch – der Old Fashioned Whiskey-Cocktail passt zu vielen Anlässen. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in den zahlreichen Variationen, die dennoch immer dem Grundprinzip treu bleiben: die Spirituose zu ehren, nicht zu verstecken.

Nehmen Sie sich Zeit für die Zubereitung, verwenden Sie hochwertige Zutaten und genießen Sie diesen zeitlosen Klassiker mit allen Sinnen. Denn ein guter Old Fashioned ist mehr als ein Getränk – er ist ein Erlebnis für Genießer.

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Personalisierte Gläser
Persönliche Trinkmomente für besondere Anlässe
Infused Spirits
Aromen für besondere Trinkmomente
Eiscrusher & Eisformen
Eiswerkzeuge für perfekte Drinks zuhause
Martini-Gläser
Das perfekte Glas für Cocktails
Garnierungen
Kunst im Glas zelebrieren
Cocktailshaker
Heimbar-Equipment für Mixerlebnisse