Perfekte Drinks mit dem Shaker
img_68b8c36bb1233.png

Der ultimative Guide zu Cocktailshakern

Ein perfekter Cocktail ist wie eine kleine Symphonie im Glas – jede Zutat spielt ihre Rolle, und das richtige Werkzeug bringt sie zum Klingen. Unter allen Bar-Utensilien nimmt der Cocktailshaker zweifellos eine Hauptrolle ein. Er ist nicht nur funktionales Werkzeug, sondern auch Statement-Piece und das Symbol der Mixkunst schlechthin. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du alles, was du über die verschiedenen Arten von Cocktailshakern wissen musst, wie du sie richtig verwendest und welcher Shaker-Typ am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Die verschiedenen Typen von Cocktailshakern im Überblick

Die Welt der Cocktailshaker ist vielfältiger, als man zunächst annehmen könnte. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die ihn für bestimmte Drinks und Anwender besonders geeignet machen.

Der Boston Shaker – Der Profi unter den Cocktailshakern

Der Boston Shaker besteht aus zwei Teilen: einem großen Metallteil und entweder einem kleineren Metallteil oder – in der klassischen Variante – einem Mischglas. Diese Kombination ermöglicht das Mischen großer Mengen und bietet hervorragende Kühleigenschaften. Professionelle Barkeeper schwören auf diesen Typ, da er schnelles und effizientes Arbeiten ermöglicht.

Empfohlene Produkte zu Boston Shaker

HENDI Cocktail Shaker, BarUp, Tin-on-Tin Boston…
11,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Boston Shaker komplett mit Original Mixing Glas…
10,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
HENDI Cocktail Shaker, BarUp, Tin-on-Tin Boston…
15,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
16pcs Cocktail Shaker, Coktailmixset, Cocktail …
19,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen

Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Boston Shaker fasst viel Volumen, ist leicht zu reinigen und äußerst langlebig. Der Nachteil für Anfänger: Das richtige Verschließen und Öffnen erfordert etwas Übung, und für die Filtration wird ein separates Barsieb benötigt. Wenn du es wie die Profis machen willst und bereit bist, ein wenig zu üben, ist der Boston Shaker deine erste Wahl.

Der Cobbler Shaker – Der Klassiker für Einsteiger

Der Cobbler Shaker ist wahrscheinlich das, was die meisten Menschen sich unter einem Cocktailshaker vorstellen. Er besteht aus drei Teilen: einem großen Becher, einem integrierten Sieb und einer Kappe, die auch als Messbecher dienen kann. Dieser Shaker-Typ ist besonders bei Einsteigern beliebt, da er intuitiv zu bedienen ist.

Empfohlene Produkte zu Cobbler Shaker

Einwandiger OXO Cocktailshaker aus Stahl
23,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Cocktail Shaker, Cocktail Set, Cocktailshaker 7…
10,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
EMPATION Cocktail Shaker, 7-teiliges Cocktail S…
17,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Cocktail-Shaker, Cocktail-Maker-Set, Martini-Ge…
12,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Die größten Vorteile des Cobbler Shakers sind seine einfache Handhabung und das integrierte Sieb. Allerdings kann er bei häufiger Nutzung zum Klemmen neigen, fasst weniger Volumen als ein Boston Shaker und kühlt die Getränke nicht ganz so effektiv. Für gelegentliche Heimbarkeeper ist er dennoch eine solide Wahl.

Der Parisian Shaker – Elegant und funktional

Der Parisian Shaker (auch French Shaker genannt) ähnelt dem Cobbler, besteht jedoch nur aus zwei Teilen – einem Becher und einem Deckel ohne integriertes Sieb. Er vereint die elegante Ästhetik des Cobbler Shakers mit der Funktionalität des Boston Shakers und stellt so gewissermaßen einen Mittelweg dar.

Empfohlene Produkte zu Parisian Shaker

APS 93179 Parisian Shaker, Ø 9,5 cm, Höhe 24 …
18,00 €
⭐ 3.6 von 5 Sternen
Schott Zwiesel Shaker 0,7 L, Grund Bar Selectio…
39,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Beaumont DF232 Mezclar French Cocktail Shaker S…
25,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Barfly M37085 Cocktail-Shaker Set, One Size, Ed…
28,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen

Dieser Shaker-Typ besticht durch sein schlichtes, elegantes Design und ist leichter zu öffnen als ein Cobbler Shaker. Wie beim Boston Shaker wird allerdings ein separates Barsieb benötigt. Der Parisian Shaker ist die perfekte Wahl für stilbewusste Heimbarkeeper, die Wert auf Ästhetik legen.

Die Kunst des richtigen Shakens – So verwendest du deinen Cocktailshaker

Ein Cocktailshaker zu besitzen ist eine Sache – ihn richtig zu verwenden eine andere. Mit diesen Tipps wirst du im Handumdrehen zum Shaking-Profi:

1. Zutaten richtig einfüllen: Zuerst kommen die wertvolleren Zutaten in den Shaker, dann Eis, dann Säfte und Sirupe. So vermeidest du Verschwendung, falls beim Verschließen etwas danebengeht.

2. Die richtige Eismenge: Fülle den Shaker etwa zu zwei Dritteln mit Eis. Zu wenig Eis führt zu übermäßiger Verwässerung, zu viel Eis verhindert eine gute Durchmischung.

3. Die perfekte Technik: Halte den Shaker mit beiden Händen fest – eine Hand oben, eine unten. Schüttle horizontal über deiner Schulter mit kurzen, knackigen Bewegungen. Ein guter Cocktail ist in der Regel nach 10-15 Sekunden optimal geshakt.

4. Timing ist alles: Shake nicht zu lang, besonders bei Cocktails mit Fruchtsäften oder Eiern. Übermäßiges Shaken kann zu zu viel Verwässerung oder überschäumenden Drinks führen.

Wie im Artikel zum Geheimnis perfekter Cocktails beschrieben, kann das richtige Barsieb nach dem Shaken den entscheidenden Unterschied machen. Ein guter Cocktailshaker ist nur der erste Schritt zur perfekten Heimbar.

Material-Guide: Welcher Cocktailshaker passt zu dir?

Nicht nur die Form, auch das Material deines Cocktailshakers spielt eine entscheidende Rolle für Haptik, Funktionalität und Langlebigkeit.

Edelstahl – Der zeitlose Klassiker

Ein Edelstahl-Cocktailshaker ist die beliebteste Variante – und das aus gutem Grund. Edelstahl ist langlebig, rostfrei, spülmaschinenfest und leitet Kälte hervorragend, was für optimal gekühlte Drinks sorgt. Ein weiterer Vorteil: Das Material nimmt keine Gerüche oder Geschmäcker an, sodass du problemlos zwischen verschiedenen Cocktails wechseln kannst, ohne Geschmacksrückstände befürchten zu müssen.

Hochwertiger Edelstahl in 18/8- oder 18/10-Qualität (die Zahlen geben den Chrom- und Nickelgehalt an) bietet die beste Balance aus Langlebigkeit und Preis. Premium-Shaker haben oft dickwandigere Konstruktionen, die weniger dellen und länger halten.

Kupfer und andere Metalle – Für das besondere Etwas

Kupfer-Cocktailshaker sind nicht nur absolute Hingucker in jeder Bar, sondern bieten auch hervorragende Kühleigenschaften. Meist handelt es sich um kupferbeschichteten Edelstahl, da reines Kupfer durch die Säuren in Cocktails korrodieren würde. Diese Shaker sind etwas pflegeintensiver, machen aber mit ihrem warmen Glanz jede Heimbar zum Blickfang.

Auch Varianten aus eloxiertem Aluminium oder mit Beschichtungen in Gold, Messing oder anderen Farben sind erhältlich und setzen stilvolle Akzente. Bedenke jedoch, dass diese Oberflächen oft empfindlicher sind und besondere Pflege benötigen.

Glas – Transparent und elegant

Gläserne Elemente in Cocktailshakern – sei es als Mischglas im Boston Shaker oder als Teil eines speziellen Designs – haben ihren eigenen Reiz. Sie ermöglichen es dir, den Mixprozess zu beobachten und sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind. Glas nimmt keine Gerüche an und ist geschmacksneutral.

Der Nachteil: Glas ist zerbrechlich und leitet Kälte nicht so effizient wie Metall. Für die Optik und das Erlebnis kann ein Glas-Element im Shaker dennoch eine reizvolle Option sein.

Die richtige Pflege deines Cocktailshakers

Ein hochwertiger Cocktailshaker kann bei guter Pflege jahrelang treue Dienste leisten. Hier sind die wichtigsten Pflegetipps:

Nach jedem Gebrauch gründlich reinigen: Spüle deinen Shaker direkt nach der Verwendung mit warmem Wasser aus, um klebrige Rückstände zu vermeiden. Besonders bei zuckerhaltigen oder milchbasierten Cocktails ist schnelles Handeln wichtig.

Spülmaschinenfestigkeit prüfen: Viele Edelstahl-Shaker sind spülmaschinenfest, aber besonders bei Shakern mit Beschichtungen oder speziellen Oberflächen empfiehlt sich die Handreinigung. Bei Unsicherheit lieber per Hand spülen.

Richtig trocknen: Lege die einzelnen Teile deines Shakers zum Trocknen auseinander, um Schimmelbildung oder unangenehme Gerüche zu vermeiden. Bei Cobbler Shakern besonders auf die Gummidichtungen achten.

Regelmäßige Tiefenreinigung: Ab und zu ist eine intensivere Reinigung mit etwas Essig oder Zitronensäure sinnvoll, um Kalkablagerungen zu entfernen und den Glanz zu erhalten.

Cocktailshaker-Sets – Alles was der ambitionierte Heimbarkeeper braucht

Für Einsteiger oder als Geschenk sind Cocktailshaker-Sets eine praktische Option. Diese Sets enthalten neben dem Shaker oft weitere wichtige Bar-Utensilien wie:

Empfohlene Produkte zu Cocktailshaker Set

Sosayet Cocktail Shaker Set, 10-teiliges Edelst…
16,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
talifoca Cocktail Shaker Set, 8 Stück Edelstah…
13,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Cocktail Shaker Set,Esmula 750ML 12 Teiliges Ed…
28,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
16pcs Cocktail Shaker, Coktailmixset, Cocktail …
19,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen

– Ein Barsieb für perfekt filtrierte Drinks

– Einen Jigger zum präzisen Abmessen der Zutaten

– Einen Barlöffel zum sanften Rühren von Cocktails

– Einen Muddler zum Zerdrücken von Früchten und Kräutern

– Ausgießer für Flaschen für kontrolliertes Eingießen

Ein gutes Set kann dir den Einstieg in die Welt der Cocktails erleichtern und sicherstellen, dass du für verschiedenste Rezepte gerüstet bist. Wie auch in unserem Artikel zur Cocktail-Kunst für Zuhause beschrieben, ist die richtige Ausrüstung entscheidend für das perfekte Heimbar-Erlebnis.

Fazit: Der perfekte Cocktailshaker für deine Bedürfnisse

Die Wahl des richtigen Cocktailshakers hängt letztendlich von deinen persönlichen Vorlieben und Ansprüchen ab. Einsteiger greifen oft zum benutzerfreundlichen Cobbler Shaker, während ambitionierte Heimbarkeeper und Profis den Boston Shaker bevorzugen.

Unabhängig von deiner Wahl gilt: Ein guter Cocktailshaker ist eine Investition in deine Freude am Mixen und in die Qualität deiner Drinks. Er verbindet Funktionalität mit Ästhetik und kann sogar zum Gesprächsthema bei deiner nächsten Cocktailparty werden.

Mit dem richtigen Shaker, etwas Übung und hochwertigen Zutaten steht deinen perfekten Cocktail-Kreationen zu Hause nichts mehr im Weg. Proste dir selbst zu deinem nächsten meisterhaft geshakten Drink zu – du hast es verdient!

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Personalisierte Gläser
Persönliche Trinkmomente für besondere Anlässe
Infused Spirits
Aromen für besondere Trinkmomente
Eiscrusher & Eisformen
Eiswerkzeuge für perfekte Drinks zuhause
Klassiker
Zeitloser Klassiker im Tumbler
Martini-Gläser
Das perfekte Glas für Cocktails
Garnierungen
Kunst im Glas zelebrieren

Passende Amazon Produkte