Aromenvielfalt für deine Hausbar
img_68b8d1762208f.png

Selbstgemachter Infused Gin & Vodka

Die Welt der Cocktails wird immer vielfältiger und kreativer. Ein Trend, der in den letzten Jahren besonders an Fahrt aufgenommen hat, ist die Herstellung von selbst aromatisierten Spirituosen. Diese sogenannten Infused Spirits verleihen deinen Cocktails eine persönliche Note und eröffnen völlig neue Geschmackswelten. Besonders Infused Gin und Vodka sind aufgrund ihrer neutralen Basis ideal für kreative Aromatisierungen und können deine Hausbar auf ein neues Level heben.

Was sind Infused Spirits?

Infused Spirits sind Spirituosen, die durch die Zugabe von Früchten, Kräutern, Gewürzen oder anderen aromatischen Zutaten verfeinert wurden. Der Grundalkohol nimmt dabei die Aromen dieser Zutaten auf und verwandelt sich in ein komplexes, geschmacklich einzigartiges Getränk. Der Vorteil: Du bestimmst selbst, welche Aromen du kombinierst und wie intensiv der Geschmack wird.

Die Herstellung von aromatisierten Spirituosen ist keine moderne Erfindung – schon seit Jahrhunderten werden Spirituosen mit Kräutern und Gewürzen angesetzt, um medizinische Tinkturen oder besondere Genussmittel zu kreieren. Heute erlebt diese Tradition eine Renaissance in der kreativen Cocktailkultur.

Warum Gin und Vodka sich perfekt für Infusionen eignen

Während prinzipiell jede Spirituose aromatisiert werden kann, sind Gin und Vodka besonders beliebt für Infusionen. Vodka überzeugt durch seinen neutralen Charakter, der die zugesetzten Aromen klar zur Geltung bringt. Ein neutraler Vodka ist wie eine leere Leinwand, auf der du deine geschmacklichen Kunstwerke erschaffen kannst.

Gin hingegen bringt bereits ein Grundaroma mit, hauptsächlich durch Wacholder und andere botanische Elemente. Diese Basis harmoniert hervorragend mit zusätzlichen Aromen und ergibt oft komplexere Geschmacksprofile. Das Experimentieren mit Infused Gin kann daher besonders spannende Ergebnisse liefern.

Empfohlene Produkte zu Infused Gin Set

G'VINE Gin Collection (4 x 50ml) – Probierset…
19,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Gin Geschenkset – 10 exklusive Sorten – Tasting…
26,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Malfy Gin Mini Tasting Set, Italian Gin Probier…
15,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
NUT 6er Set MINIATUR Infused Gin Hibiscus Orang…
28,00 €

Die Grundausstattung für selbstgemachte Infused Spirits

Bevor du mit dem Aromatisieren beginnst, solltest du eine grundlegende Ausrüstung bereitstellen:

  • Glasflaschen oder Einmachgläser mit dichten Verschlüssen
  • Qualitativ hochwertigen Basisalkohol (neutraler Vodka oder Gin)
  • Frische Zutaten (Früchte, Kräuter, Gewürze)
  • Ein feines Sieb oder Kaffeefilter zum Abfiltern
  • Trichter für das Umfüllen
  • Etiketten zur Kennzeichnung deiner Kreationen

Die Qualität deines Infused Spirits hängt maßgeblich von der Qualität der Ausgangsstoffe ab. Investiere daher in einen guten Grundalkohol – er muss nicht der teuerste sein, sollte aber eine solide Qualität aufweisen. Bei den aromatisierenden Zutaten solltest du auf Frische und Unbehandeltheit achten.

Empfohlene Produkte zu Infusion Glasflaschen

9 Stück Ingwer Shot Flaschen zum BefüLlen, 60…
7,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
HEFTMAN Karaffe Glasflasche – 1 Liter Glasflasc…
14,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
6 Stück Shot Flaschen zum Befüllen mit Deckel…
19,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Tyuodna Wasser Heilsteine Flasche, Crystal Infu…
19,00 €
⭐ 4.1 von 5 Sternen

Die beliebtesten Aromen für Infused Gin und Vodka

Die Möglichkeiten zur Aromatisierung von Spirituosen sind nahezu endlos. Hier sind einige bewährte Kombinationen, die besonders gut mit Gin oder Vodka harmonieren:

Fruchtige Infusionen

Früchte verleihen deinem Infused Vodka eine natürliche Süße und Frische. Besonders beliebt sind:

Beerenfrüchte wie Himbeeren, Brombeeren oder Erdbeeren geben eine intensive Farbe und süß-säuerliche Noten. Sie sind perfekt für sommerliche Cocktails. Zitrusfrüchte wie Zitrone, Orange oder Grapefruit harmonieren hervorragend mit den botanischen Noten eines Gins. Die ätherischen Öle der Schalen sorgen für intensive Aromen – achte jedoch darauf, nur unbehandelte Früchte zu verwenden.

Exotische Früchte wie Ananas, Mango oder Passionsfrucht bringen tropisches Flair in deine Hausbar. Ein mit Ananas infundierter Vodka bildet beispielsweise die perfekte Basis für einen verfeinerten Piña Colada.

Kräuter und Gewürze

Kräuter und Gewürze geben deinen Infused Spirits Tiefe und Komplexität:

Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Basilikum oder Minze sind klassische Zutaten für aromatisierte Spirituosen. Sie verleihen deinem Gin eine mediterrane oder gartenfische Note. Gewürze wie Zimt, Vanille, Sternanis oder Nelken sorgen für wärmende Aromen, die besonders in Herbst- und Wintercocktails zur Geltung kommen.

Empfohlene Produkte zu Cocktail Kräuter

Cocktail-Kräutersamen Set – 7 Sorten Samen – S…
7,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
2er Set Zitronenstrauch, Zitronenverbene, Aloys…
7,00 €
⭐ 4.0 von 5 Sternen
Prademir – Kräutersamen Set aus 16 beliebten…
9,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
Cocktail Kräuter Samen Set von OwnGrown – 8 So…
7,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Scharfe Noten durch Chili, Ingwer oder Pfeffer geben deinem Infused Vodka einen besonderen Kick und sorgen für ein angenehmes Wärmegefühl beim Trinken.

Die Kombination aus essbaren Blüten und Kräutern kann nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindrucken – ein mit Lavendel oder Hibiskus infundierter Gin besticht durch seine zarte Färbung und blumigen Aromen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So stellst du Infused Spirits her

Die Herstellung von aromatisierten Spirituosen ist überraschend einfach. Hier eine grundlegende Anleitung:

1. Vorbereitung der Zutaten

Wasche alle Früchte und Kräuter gründlich. Entferne bei Früchten ungenießbare Teile wie Stiele oder Kerne. Bei Zitrusfrüchten ist es oft sinnvoll, nur die Schale zu verwenden, da das weiße Mark bitter werden kann. Schneide größere Früchte in Stücke, um mehr Oberfläche für die Aromaabgabe zu schaffen. Bei Gewürzen wie Zimtstangen oder Vanilleschoten kannst du sie leicht anbrechen, um mehr Aroma freizusetzen.

2. Der Ansatz

Gib die vorbereiteten Zutaten in ein sauberes Glasgefäß und übergieße sie mit dem Basisalkohol. Als Faustregel gilt: Die Zutaten sollten vollständig mit Alkohol bedeckt sein. Verschließe das Gefäß luftdicht und stelle es an einen kühlen, dunklen Ort – direktes Sonnenlicht kann die Aromen negativ beeinflussen.

3. Die Ziehzeit

Die optimale Ziehzeit hängt von den verwendeten Zutaten ab:

  • Intensive Aromen wie Chili oder Zitrusschalen: 1-3 Tage
  • Früchte: 3-7 Tage
  • Kräuter: 3-5 Tage
  • Gewürze: 1-2 Wochen

Kontrolliere den Geschmack regelmäßig durch vorsichtiges Probieren. Sobald die gewünschte Intensität erreicht ist, solltest du den Prozess beenden, um Bitterkeit zu vermeiden.

4. Filtration und Abfüllung

Filtere den infundierten Alkohol durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter, um alle festen Bestandteile zu entfernen. Fülle die aromatisierte Spirituose in eine saubere, verschließbare Flasche ab. Vergiss nicht, deine Kreation zu beschriften – mit Name, Zutaten und Herstellungsdatum.

Kreative Cocktail-Ideen mit deinen selbstgemachten Infused Spirits

Deine selbst hergestellten Infused Spirits verdienen es, in besonderen Cocktails zur Geltung zu kommen. Hier einige Inspirationen:

Erdbeer-Basilikum G&T

Ein klassischer Gin & Tonic wird mit Erdbeer-Basilikum infundiertem Gin zu einem sommerlichen Highlight. Garniere mit frischen Erdbeeren und Basilikumblättern für ein vollendetes Geschmackserlebnis.

Spicy Moscow Mule

Verwende Ingwer-Chili infundierten Vodka für einen Moscow Mule mit besonderem Kick. Das Zusammenspiel aus Schärfe und der Frische des Ginger Beers schafft ein aufregendes Geschmackserlebnis.

Lavender Bee’s Knees

Dieser Cocktail aus Lavendel-infundiertem Gin, Honigsirup und frischem Zitronensaft ist eine elegante Interpretation eines Klassikers. Die floralen Noten des Lavendels harmonieren wunderbar mit der natürlichen Süße des Honigs.

Auch aromatische Bitters können deine selbstgemachten Infused Spirits perfekt ergänzen und für zusätzliche Geschmackstiefe sorgen.

Tipps für perfekte Infused Spirits

Um das Beste aus deinen aromatisierten Spirituosen herauszuholen, beachte diese Profi-Tipps:

Qualität vor Quantität: Verwende lieber weniger, aber hochwertige Zutaten. Ein überfülltes Glas führt nicht zwangsläufig zu mehr Geschmack.

Experimentiere mit Kombinationen: Die spannendsten Ergebnisse erzielst du oft durch ungewöhnliche Kombinationen – wie wäre es mit Birne-Rosmarin-Gin oder Pfirsich-Vanille-Vodka?

Bewahre deine Kreationen richtig auf: Infused Spirits halten sich am besten kühl und dunkel. Die meisten hausgemachten Infusionen sind etwa 2-3 Monate haltbar.

Dokumentiere deine Rezepte: Führe ein kleines Notizbuch mit deinen erfolgreichen Kreationen, verwendeten Mengen und Ziehzeiten, um deine Favoriten reproduzieren zu können.

Fazit: Die Kunst der aromatisierten Spirituosen

Die Herstellung von Infused Gin und Vodka ist nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine Möglichkeit, deinen Cocktails eine persönliche Note zu verleihen. Mit etwas Experimentierfreude und den richtigen Zutaten kannst du einzigartige Geschmacksprofile erschaffen, die deine Gäste begeistern werden.

Das Schöne an selbst aromatisierten Spirituosen ist, dass sie sich perfekt an deine persönlichen Vorlieben und die Saison anpassen lassen. Im Sommer frische, fruchtige Noten, im Winter wärmende Gewürze – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die faszinierende Welt der Infused Spirits und entdecke völlig neue Geschmacksdimensionen für deine Cocktails. Deine Hausbar wird es dir danken!

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Personalisierte Gläser
Persönliche Trinkmomente für besondere Anlässe
Infused Spirits
Aromen für besondere Trinkmomente
Eiscrusher & Eisformen
Eiswerkzeuge für perfekte Drinks zuhause
Klassiker
Zeitloser Klassiker im Tumbler
Martini-Gläser
Das perfekte Glas für Cocktails
Garnierungen
Kunst im Glas zelebrieren