Aromen für besondere Trinkmomente
img_68beaaa05d4e7.png

Selbstgemachte Infused Spirits

Die Welt der Cocktails ist bunt und vielseitig – und mit selbstgemachten Infused Spirits kannst du sie noch facettenreicher gestalten. Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis bist, das deine Gäste beeindrucken wird, sind aromatisierte Spirituosen der perfekte Weg. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Herstellung und Verwendung von Infused Spirits wissen musst, um deine Hausbar auf das nächste Level zu heben.

Was sind Infused Spirits und warum solltest du sie selbst herstellen?

Infused Spirits sind Spirituosen, die durch die Zugabe von Früchten, Kräutern, Gewürzen oder anderen aromatischen Zutaten mit zusätzlichen Geschmacksnoten angereichert werden. Anders als fertig gekaufte aromatisierte Spirituosen enthalten selbstgemachte Infused Spirits keine künstlichen Aromen oder übermäßig viel Zucker, sondern überzeugen durch natürliche, intensive Geschmackserlebnisse.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Du kontrollierst die Qualität und Intensität der Aromen, kannst einzigartige Kombinationen kreieren, die es im Handel nicht gibt, und sparst dabei noch Geld. Außerdem sind sie das perfekte Geschenk für Cocktailliebhaber und beeindrucken garantiert deine Gäste bei der nächsten Cocktailparty.

Mit einem Infused Spirits Set wird der Einstieg besonders leicht gemacht. Diese Sets enthalten oft speziell gestaltete Flaschen und manchmal sogar ausgewählte Zutaten für erste Experimente.

Empfohlene Produkte zu Infused Spirits Set

Ableforth's Bathtub Gin 0,7l Small Batch Gin au…
25,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Cocktail Infusion Geschenkset – DIY Spirit Infu…
73,00 €
⭐ 4.9 von 5 Sternen
FERDINAND'S Traveller's Set (1x Dry Gin 50cl + …
64,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Seven Keys Falernum Liqueur | Entsteht aus hoch…
27,00 €

Die Grundlagen für perfekte selbstgemachte Infused Spirits

Bevor du mit dem Aromatisieren beginnst, solltest du einige Grundprinzipien kennen. Die Basis für deine Kreation bildet immer eine neutrale oder bereits charaktervolle Spirituose. Je nach gewünschtem Endergebnis eignen sich verschiedene Basisspirituosen:

Vodka ist mit seinem neutralen Geschmack die ideale Grundlage für fruchtige oder florale Aromen, da er die zugegebenen Geschmäcker besonders gut aufnimmt und unverfälscht wiedergibt.

Gin harmoniert hervorragend mit zusätzlichen Kräutern und Gewürzen, die seine bereits vorhandenen botanischen Noten ergänzen. Aromakräuter für Gin sind mittlerweile auch als fertige Mischungen erhältlich.

Empfohlene Produkte zu Aromakräuter für Gin

12 Premium Gin Gewürze Botanicals Gin selber m…
21,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Zauber der Gewürze Gin Botanicals – Gewürze f…
7,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
DO YOUR GIN BOTANICALS | Gin Gewürz Set | 12 B…
24,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
ETS Botanicals for Gin Gewürze BIO | 12er Gesc…
12,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Rum lässt sich wunderbar mit tropischen Früchten oder warmen Gewürzen wie Vanille, Zimt und Nelken veredeln.

Tequila nimmt scharfe Aromen wie Chili, aber auch Zitrusfrüchte oder exotische Früchte gut an.

Whiskey profitiert von der Zugabe von Gewürzen wie Zimt, Vanille oder sogar Kaffee und Kakao.

Für die Herstellung benötigst du neben der Basisspirituose nur wenige Utensilien: Eine Glas Infusionsflasche mit dicht schließendem Deckel, frische Zutaten höchster Qualität, ein Sieb und etwas Geduld.

Empfohlene Produkte zu Glas Infusionsflasche

ULAB Scientific Erlenmeyer Flaschen Set aus Gla…
19,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
mikken – Medizinflasche 500ml in Braunglas Apot…
10,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
HAIZEEN 550ml Olivenöl- und Essigglasspender G…
28,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Glasflaschen-Wasserkocher 0,75 Liter Glasflasch…
12,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen

Schritt-für-Schritt Anleitung für selbstgemachte Infused Spirits

Die Herstellung von aromatisierten Spirituosen ist einfacher, als viele denken. Hier ist eine grundlegende Anleitung:

1. Wähle deine Basis und Aromen: Entscheide dich für eine Basisspirituose und die Aromen, die du hinzufügen möchtest. Experimentiere mit Früchten, Kräutern, Gewürzen oder einer Kombination davon.

2. Vorbereitung der Zutaten: Wasche alle Zutaten gründlich und trockne sie ab. Früchte sollten in Stücke geschnitten werden, um mehr Oberfläche für die Aromenabgabe zu bieten. Bei Zitrusfrüchten ist Vorsicht geboten – die weiße Schicht unter der Schale (Albedo) kann bittere Noten abgeben. Kräuter können leicht gequetscht werden, um die ätherischen Öle freizusetzen.

3. Ansatz vorbereiten: Gib die vorbereiteten Zutaten in deine saubere Spirituosen Infusion Flasche und gieße die Basisspirituose darüber, bis alle Zutaten vollständig bedeckt sind.

4. Ziehen lassen: Verschließe den Behälter gut und lass die Mischung an einem kühlen, dunklen Ort ziehen. Die Ziehzeit variiert je nach Zutaten – Früchte brauchen oft 3-5 Tage, Kräuter 1-3 Tage, während Gewürze und schärfere Aromen wie Chili manchmal nur Stunden benötigen.

5. Regelmäßig probieren: Teste deine Kreation regelmäßig, um den perfekten Aromapunkt nicht zu verpassen. Sobald der gewünschte Geschmack erreicht ist, solltest du die Zutaten entfernen.

6. Filtern und abfüllen: Siebe die Festbestandteile ab und fülle den fertigen selbstgemachten Infused Spirit in eine saubere Flasche ab. Am besten eignen sich Glasflaschen mit dichtem Verschluss.

Kreative Rezeptideen für selbstgemachte Infused Spirits

Hier sind einige Inspirationen für deine ersten Experimente mit aromatisierten Spirituosen:

Fruchtige Verführungen

Himbeer-Vodka: Frische Himbeeren mit Vodka kombinieren für einen fruchtigen Genuss, der in Sommer-Cocktails brilliert oder mit Soda und einem Spritzer Limette serviert werden kann.

Ananas-Rum: Frische Ananasstücke in dunklen Rum geben und etwa 4-5 Tage ziehen lassen. Das Ergebnis ist eine tropische Köstlichkeit, die pur oder in Piña Coladas hervorragend schmeckt.

Zitrus-Gin: Schalen von Bio-Zitronen, -Orangen und -Grapefruits (ohne die weiße Schicht) mit einem London Dry Gin ansetzen. Nach 2-3 Tagen erhältst du einen intensiv zitrusbetonten Gin für frische Gin & Tonics.

Kräuter und Gewürze

Rosmarin-Gin: Frische Rosmarinzweige verleihen dem Gin eine würzige, aromatische Note, die besonders gut mit Zitrusfrüchten harmoniert.

Chili-Tequila: Eine oder mehrere frische Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe) für einige Stunden in Tequila einlegen. Perfekt für feurige Margaritas oder als Basis für einen pikanten Bloody Maria.

Vanille-Rum: Eine aufgeschnittene Vanilleschote in weißen Rum geben und für 1-2 Wochen ziehen lassen. Der süßliche, warme Geschmack eignet sich hervorragend für Dessert-Cocktails.

Für mehr Inspiration kannst du auch in unseren Artikel zur Aromenvielfalt für deine Hausbar schauen, der weitere spannende Ideen für deine Kreationen bietet.

Tipps für die Verwendung deiner selbstgemachten Infused Spirits

Nachdem du deine aromatisierten Spirituosen hergestellt hast, möchtest du sie natürlich auch optimal einsetzen. Hier sind einige Tipps:

Pur genießen: Viele selbstgemachte Infused Spirits sind so aromatisch, dass sie pur oder auf Eis genossen werden können. Besonders gut funktioniert das bei fruchtigen oder süßlichen Kreationen.

Klassiker neu interpretieren: Verwende deine aromatisierten Spirituosen, um bekannten Cocktails eine neue Wendung zu geben. Ein Mojito mit Himbeer-Rum oder ein Martini mit Rosmarin-Gin kann ein alltägliches Getränk in etwas Besonderes verwandeln.

Signature Drinks kreieren: Entwickle eigene Signature Drinks, die die besonderen Aromen deiner Infusionen hervorheben. Mit Cocktail Aromen Sets kannst du weitere Nuancen hinzufügen.

Kulinarisch einsetzen: Aromatisierte Spirituosen eignen sich auch hervorragend zum Kochen oder für Desserts. Ein Spritzer Vanille-Rum im Kuchenteig oder Chili-Tequila in einer Salsa können kulinarische Wunder wirken.

Haltbarkeit und Lagerung

Richtig gelagert können selbstgemachte Infused Spirits mehrere Monate oder sogar Jahre halten. Beachte folgende Tipps:

– Bewahre deine Kreationen in dunklen Glasflaschen auf, um sie vor Lichteinwirkung zu schützen.

– Lagere sie an einem kühlen, dunklen Ort. Ein Kühlschrank ist nicht unbedingt notwendig, kann aber bei fruchtigen Infusionen die Haltbarkeit verlängern.

– Achte auf absolute Sauberkeit bei allen Utensilien und Behältern, um Verunreinigungen zu vermeiden.

– Sollte sich die Farbe oder der Geruch deiner Infusion stark verändern, ist Vorsicht geboten – im Zweifelsfall lieber entsorgen.

Fazit: Die Welt der selbstgemachten Infused Spirits entdecken

Mit selbstgemachten Infused Spirits eröffnet sich eine ganze Welt neuer Geschmackserlebnisse für deine Cocktailkreationen. Sie sind einfach herzustellen, vielseitig einsetzbar und beeindrucken durch ihre natürlichen, intensiven Aromen. Ob als Basis für ausgefallene Cocktails, als Geschenk für Freunde oder als besonderer Genuss für dich selbst – aromatisierte Spirituosen sind ein Must-have für jeden Cocktailenthusiasten.

Trau dich, experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und finde deine ganz persönlichen Favoriten. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos, und jede Kreation spiegelt deinen individuellen Geschmack wider. Teile deine Erfahrungen und Rezepte mit Freunden und lass dich von ihren Ideen inspirieren.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir eine Flasche deiner Lieblingsspirituose, frische Zutaten und eine Infusionsflasche – und tauche ein in die faszinierende Welt der selbstgemachten Infused Spirits!

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Personalisierte Gläser
Persönliche Trinkmomente für besondere Anlässe
Eiscrusher & Eisformen
Eiswerkzeuge für perfekte Drinks zuhause
Klassiker
Zeitloser Klassiker im Tumbler
Martini-Gläser
Das perfekte Glas für Cocktails
Garnierungen
Kunst im Glas zelebrieren
Cocktailshaker
Heimbar-Equipment für Mixerlebnisse

Passende Amazon Produkte